
Ein Teil unserer Jugendgruppe beim Zeltlager am Mühlteich in Neershof im Sommer 2017.
Unsere Jugendlichen werden betreut durch

Tobias Bähring

Rüdiger Braun
Unsere Jugendgruppe besteht aktuell aus 15 Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren.
Es werden regelmäßig Jugendveranstaltungen durchgeführt:
Angeln am Fluss und Teich.
Ausbildung im Vereinsheim, z. B. Knotenbinden. (Wintermonate)
Mindestens einmal im Jahr findet ein 3-tägiges Jugendzeltlager
statt
Diverse Busfahrten und eine Weihnachtsfeier werden organisiert
Wer schon in jungen Jahren lernt, sich in der Natur zurechtzufinden, der wird sich auch im Leben zurechtfinden.
- Flyer: Angeln für Kinder und Jugendliche in Bayern
- Flyer: Angeln für Kinder und Jugendliche in Bayern unter 10 Jahren
- Verhaltenskodex gegen sexualle Gewalt
Termine 2022
- 23.04.2022 Forellenangeln an der Röden
- 21.05.2022 Angeln am Ölschnitzsee - Treffpunkt 6.50 Uhr am Vereinsheim
- 31.07. bis 03.08.2022 Jugend Zeltlager in Neershof (Beginn und Ende jeweils 15 Uhr)
Durchgeführte Termine 2021
Aufgrund der Corona Bestimmungen gab es keine Termine für die Jugendgruppe.
Durchgeführte Termine 2020
- Coronabedingt sind leider sehr viele Termine im Laufe des Jahres ausgefallen
- 15. Februar: Besuch eines Angelladens
- 2. August bis 05. August: Zeltlager in Neershof
Durchgeführte Termine 2019:
- Fahrt zur "Angelwelt Gerlinger"
- Anangeln in Neershof
- Reinigung unseres Jugendgewässers
- Forellenfischen an der Röden
- Angeln am Forellenteich
- Nachtangeln am Wolfgangsee
- Raubfischangeln
- You-Co Familientag
- Teilnahme am Oberfränkischen Ausbildungszeltlager
- Zeltlager in Neershof
- Weihnachtsfeier
Unser Jugendgewässer, die Röden
Die Jugendgruppe bewirtschaftet das Gewässer und baut es ökologisch und biologisch auf. Sie übernimmt den Fischbesatz und verkauft auch die Jahres- und Tageserlaubnisscheine, allerdings nur an Jugendliche.
Zu befischende Strecke:
Gemarkungsgrenze Haarbrücken / Mönchröden (Heubrücke) bis Straßenbrücke Einberger Str. in Einberg.
Der Jahreserlaubnisschein kostet 50,- €. Zusätzlich werden noch 20,- Aktiv-Beitrag fällig. (Letztere fallen nicht an, wenn im betreffenden Kalenderjahr schon ein anderer Jahreserlaubnisschein gelöst wurde.). Der Erlös der Jahreserlaubnisscheine wird zum Besatz der Röden verwendet.
Bei Interesse an einem Probeangeln bitte vor einer offiziellen Veranstaltung beim Jugendleiter Tobias Bähring melden.